Datenschutzrichtlinie

Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

Sie, unser Kunde, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist es, Ihr Vertrauen in uns zu erhalten, indem wir Ihre persönlichen Daten respektvoll behandeln und Ihnen die Kontrolle darüber geben.

Wir haben uns bemüht, unsere Erklärungen kurz und verständlich zu halten. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kontakt“.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, welche persönlichen Daten Havnen Dageløkke ApS CVR 37656593 im Folgenden „wir“ oder Hafen von Dageløkke über Sie sammelt und wie wir sie verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016) und dem Datenschutzgesetz (Gesetz Nr. 502 vom 23. Mai 2018) und selbstverständlich auch bei uns.

Diese Datenschutzerklärung betrifft unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn wir Verantwortlicher sind. Dies gilt beispielsweise im Zusammenhang mit Kundenanfragen, der Einstellung neuer Mitarbeiter und zu Marketingzwecken.

Sollten wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, müssen wir Sie darüber informieren. Gegebenenfalls holen wir hierfür auch Ihre Einwilligung ein.

Nachfolgend können Sie unsere Informationen lesen:

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Unsere Datenschutzrichtlinie wurde speziell für Sie verfasst. Die Anwendung dieser Richtlinie auf Sie hängt von Ihrer Interaktion mit uns ab. Zum Beispiel, wenn Sie:

  1. Wenn Sie eine Eintrittskarte für eine unserer Veranstaltungen kaufen, eine Veranstaltung buchen, einen Tisch reservieren, einen Platz im Yachthafen mieten, einen Wohnmobilstellplatz mieten oder andere relevante persönliche Informationen im Zusammenhang mit der Teilnahme/Nutzung der Einrichtungen, Angebote und Newsletter von Dageløkke Port angeben, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um unseren Verpflichtungen Ihnen gegenüber bei der Bereitstellung dieses Dienstes nachzukommen und um Sie, soweit Sie uns darum bitten, über andere Veranstaltungen, Gelegenheiten und Dienste auf dem Laufenden zu halten, die für Sie von Interesse sein könnten.
  2. Wenn Sie auf unseren Websites surfen, verwenden wir Cookies, um Ihr Erlebnis anzupassen und Ihnen hoffentlich ein gutes Erlebnis zu bieten.
  3. Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte in jeder Situation werden im Folgenden ausführlicher erläutert.

 

Welche Informationen wir haben und woher wir sie bekommen

  • Wenn Sie ein Konto erstellen, sich für einen Newsletter anmelden oder ein Produkt bei uns kaufen, erfassen wir Ihre Kontakt- und Rechnungsinformationen.
  • Wenn Sie Tickets für eine unserer Veranstaltungen oder für eine Veranstaltung kaufen, bei der wir Mitveranstalter sind, einen Stellplatz im Yachthafen oder Wohnmobil mieten, erhalten wir Ihre Daten von den Ticketagenturen oder Zahlungsportalen, die wir für den Verkauf unserer Produkte nutzen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Kaufdetails sowie die Informationen, die Sie gekauft/gemietet/gebucht haben.
  • Wenn Sie sich ehrenamtlich bei einer unserer Veranstaltungen engagieren, verwenden wir die in diesem Zusammenhang von Ihnen angegebenen Daten zur Durchführung unserer Zusammenarbeit.
  • Wenn Sie unsere Websites oder Apps nutzen, erfassen wir Informationen über beispielsweise den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Gerät, Ihre IP-Adresse, Ihren Standort, die Website, von der Sie gekommen sind, wofür Sie unsere Website/App genutzt oder nicht genutzt haben oder welche Website Sie nach dem Verlassen unserer Website/App besucht haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Wenn Sie eine Funktion auf unserer Website oder in Social-Media-Apps verwenden und Informationen auf Social-Media-Plattformen bereitstellen, geben die sozialen Medien diese Informationen über Sie an uns weiter.
  • Wenn Sie besondere Anforderungen an die Barrierefreiheit haben, möchten wir Ihnen ein optimales Veranstaltungserlebnis bieten. Dazu müssen wir Informationen zu Ihren Bedürfnissen erfassen (dazu können auch Angaben zu Ihrer psychischen oder physischen Gesundheit gehören).

Wir nutzen Anbieter, die geodemografische Daten vergleichen, um unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte“ weiter unten.

Wie wir Ihre Daten verwenden und warum

1. Um unser Versprechen Ihnen gegenüber zu erfüllen

Wir verwenden Ihre Daten, wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen (z. B. beim Kauf von Produkten, der Anmietung von Räumlichkeiten, der Reservierung von Tischen usw.), damit wir:

  • Ihre Bestellung bearbeiten
  • Zahlung erhalten und
  • Ihnen Kundendienstleistungen anbieten.
  • richtig anmelden

2. Für unsere berechtigten Geschäftsinteressen

  • Zur Durchführung von Marktforschung und -analysen, die zur Verbesserung und Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen beitragen.
  • Für Marketingzwecke, es sei denn, für die Durchführung solcher Marketingzwecke ist Ihre Zustimmung erforderlich.
  • Zum Senden von Kundenservice-E-Mails, einschließlich Buchungsbeschreibungen und Veranstaltungserinnerungen.
  • Zur Verhinderung und Aufdeckung illegaler Aktivitäten, zum Schutz und zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Beispielsweise um sicherzustellen, dass Veranstaltungstickets an den richtigen Kunden gelangen. In diesem Zusammenhang können wir Ihre Daten verwenden, um den Handel mit Tickets auf dem Schwarzmarkt zu verhindern, den Missbrauch unserer geistigen Eigentumsrechte (z. B. unserer Marken oder der unserer Veranstaltungspartner) zu verhindern und Betrug oder andere Straftaten zu verhindern.
  • Um ein Profil von Ihnen zu erstellen und unseren Service für Sie zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise Tickets für besondere Veranstaltungen kaufen und dem Erhalt unserer Marketingmaterialien zugestimmt haben, informieren wir Sie über ähnliche Veranstaltungen, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um die Sicherheit Ihrer Aktivitäten und der unserer Eventpartner zu gewährleisten.

Über Ihre Personalisierungseinstellungen

Je besser wir Sie kennenlernen, desto mehr von Ihren Wünschen können wir Ihnen bieten. Um sicherzustellen, dass unsere Nachrichten und Websites für Sie relevant sind, erstellen wir ein Benutzerprofil mit den Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste haben.

In Fällen, in denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben

  • Um Ihnen Informationen und Angebote zu bevorstehenden Veranstaltungen, Produkten und Dienstleistungen zu senden – entweder per E-Mail, Push-Benachrichtigungen oder Benachrichtigungen über interne@et, SMS oder über Social-Media-Plattformen. Sie können Ihre Marketingeinstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte“.
  • Um maßgeschneiderte Marketing- und Werbebotschaften auf unserer Website und in unseren Apps bereitzustellen (weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Cookie-Richtlinie).
  • Zur Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten zur Erfüllung Ihrer Zugriffsanforderungen, sofern dies ausdrücklich erforderlich ist und Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. 

Mit wem teilen wir Ihre Informationen und warum?

  • Mit anderen Unternehmen des Dageløkke Havn, die für uns Dienstleistungen wie Marketing, Profilerstellung, Berichterstattung und technischen Support erbringen.
  • Unsere externen Dienstleister (auch als Datenverarbeiter bezeichnet), wie etwa Cloud-Computing-Anbieter, die die IT-Infrastruktur bereitstellen, auf der unsere Produkte und Systeme basieren.
  • Unsere Co.-Promoter oder Eventpartner, die eine bestimmte Dienstleistung für eine Veranstaltung organisieren oder erbringen (gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie).
  • Drittanbieter, die Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, z. B. Zahlungsgateways, damit diese Ihre Bestellungen verarbeiten und ausführen können.
  • Öffentliche Behörden oder ähnliche Stellen, sofern gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben.
    Nachfolger unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens.

Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte:

Ihre Auswahl

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese wie folgt widerrufen.

  • Um den Erhalt unserer Marketingmaterialien zu beenden, können Sie Ihre Präferenzen ändern und sich abmelden, wie in den E-Mails beschrieben, die wir Ihnen senden, oder Sie können uns kontaktieren, damit wir dies für Sie tun können.
  • Um die Verwendung von Cookies und Tracking-Tools abzulehnen, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Ihre Rechte

Sie haben Rechte hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, darunter:

  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen.
  • Das Recht, die Löschung Ihrer Daten oder die Verhinderung der weiteren Nutzung zu verlangen.
  • Das Recht auf Zugriff auf die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Das Recht, die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu korrigieren, zu ergänzen oder zu aktualisieren.

Um die oben genannten Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an: havn@dagelokke.com

Adresse: Tagesschleife Hafen 5-7

E-Mail: havn@dagelokke.com